Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Alia am Ort der Wunder

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

© Windy Verlag / Stefanie Harjes

In diesem Monat erscheint ein weiteres besonderes Lektoratsprojekt, das ich gerne hier vorstellen möchte: „Alia am Ort der Wunder“. Annette Mierswa erzählt wunderbar leicht und dennoch ernsthaft von Alia, deren Papa plötzlich wegen einer Krebserkrankung ins Krankenhaus kommt. Alias Welt scheint zu zerbrechen, doch dann entdeckt sie allmählich, dass sie diese Last nicht allein auf den Schultern tragen muss. Ein einfühlsames und zugleich humorvolles, lebensbejahendes Kinderbuch: klare Leseempfehlung (auch für Erwachsene)!

Mehr Infos zum Buch gibt es auf der Homepage des Windy Verlags: https://windy-verlag.com/shop/alia-am-ort-der-wunder/

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Wer stiehlt dein Herz?

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

Passend zur Sommer- und Urlaubszeit ist eines meiner letzten Lektoratsprojekte erschienen: “Wer stiehlt dein Herz?” von Claudia M. Möller. Eine romantische Geschichte zwischen Deutschland und Italien, zwischen Vorurteilen und aufkeimenden Gefühlen, zwischen Zypressen und Olivenhainen. Ich habe Jennifer, die Protagonistin, gerne in die Toskana begleitet und mich dabei so manches Mal ans Meer, in die mittelalterlichen Gassen Sienas oder den Trubel von Florenz versetzt gefühlt.

© Cover: Coverboutique.de

„Sind Sie so herzlos, dass Sie einer Großmutter ihr einziges Enkelkind vorenthalten?“

Nein, herzlos ist Jennifer nicht. Auch wenn sie sich darauf gefreut hat, die Parfümeriekette ihrer Chefin zu übernehmen, krempelt sie für den kleinen Enrico ihr Leben um. Aber sie fürchtet, dass der undurchschaubare Massimo Romano sie nur zu seiner Familie in Italien lotsen möchte, um an das Sorgerecht zu kommen. Nur zögerlich stimmt sie einem langen Urlaub in der Toskana zu. Sechs Wochen, das würde … das müsste sie überstehen. Dabei hat Jennifer nicht bedacht, dass sich in dieser Zeit ganz schön viel ändern kann. Meinungen, aber auch Gefühle …
Als ein Geheimnis aus der Vergangenheit seiner Familie Massimo in Gefahr bringt, muss Jennifer eine Entscheidung treffen.

Eine Liebesgeschichte zwischen Zypressen und Olivenhainen, warmherzig und spannend.

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Glückskäfer Luis – Buchtrailer

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

Heute möchte ich den Buchtrailer zu einem meiner Lektoratsprojekte vorstellen: Glückskäfer Luis. Genau das Richtige für den Frühling!

© Cover: Wiesengrund Verlag / Regine Wolff

Die Kinderbuchautorin Anja Schenk hat eine zauberhafte Marienkäfer-Geschichte über das Glück und über Freundschaft geschrieben, die ich sehr gerne lektoriert habe. Die wunderbaren Illustrationen dazu stammen von Regine Wolff.

Luis, der Siebenpunkt-Glückskäfer, ist traurig. Seine Freunde haben ihn verstoßen, nur wegen seiner Schusseligkeit!
Ist er etwa gar kein Glückskäfer?

Das Bilderbuch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und erscheint demnächst beim Wiesengrund Verlag. Mehr Infos? Gibts direkt hier beim Wiesengrund Verlag.

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Rätselhafte Ereignisse in Perfect

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

© Loewe Verlag

In diesem Monat erscheint eines meiner liebsten Lektoratsprojekte aus dem letzten Jahr: „Hüter der Fantasie“ von Helena Duggan. Der erste Band zur Trilogie „Rätselhafte Ereignisse in Perfect“ steckt voller Rätsel und Geheimnisse und zieht nicht nur Kinder ab 10 Jahren in seinen Bann. Auch erwachsene Lektorinnen lassen sich bei aller professionellen Distanz von Violets Mut und ihrer Fantasie verzaubern (und das sehr gerne) 😉

Eine  faszinierende Hommage an Träume, Freiheit und Vorstellungskraft!

Mehr Infos zum Buch gibt es hier: Link zur Buchseite des Loewe Verlags

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Interview zum Bilderbuch-Lektorat

Was genau passiert eigentlich im Lektorat? Und wie entsteht ein Bilderbuch?

Kinderundjugendmedien.de, das wissenschaftliche Internetportal der Uni Duisburg-Essen, hat Sophia Phildius, die Erschafferin des Drin-Bleib-Monsters, ihre Co-Autorin Claudia Müller und mich als Lektorin zum Entstehungsprozess des Bilderbuches interviewt. Natürlich ging es auch um die besonderen Bedingungen, denn dieses Bilderbuch ist in Echtzeit entstanden. Auch das Lektorat lief also etwas anders ab als gewohnt. Aber lesen Sie selbst:

Erzählen von der Corona-Pandemie mit dem “Drin-Bleib-Monster”: Interview mit Sophia Phildius, Claudia Müller und Alexandra Fauth-Nothdurft

© Sophia Phildius

© Sophia Phildius

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Das Drin-Bleib-Monster

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

© Sophia Phildius

Heute möchte ich an dieser Stelle gerne das Drin-Bleib-Monster vorstellen, das die Illustratorin Sophia Phildius dazu gebracht hat, seine Geschichte aufzuschreiben. Unterstützt wurde sie dabei von ihrer Co-Autorin Claudia Müller. Und auch mich hat das Monster inspiriert, mit meinem Lektorats-Know-How dabeizusein.

Was ein Drin-Bleib-Monster ist, dürfte in der aktuellen Situation einleuchtend sein. Aber was will es eigentlich? Alma jedenfalls, die sich eigentlich heimlich rausschleichen wollte, will es einfach nur schnell wieder loswerden. Wegen diesem blöden Virus darf sie nicht alleine raus und kann ihre Freunde nicht sehen. Zu Hause ist es ja sooo langweilig! Aber das lästige Drin-Bleib-Monster an ihrem Bein ist vielleicht gar nicht so störend wie zunächst gedacht …

Das Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren ist in Echtzeit entstanden, war also Doppelseite für Doppelseite auf der Homepage zu lesen. Eine ungewohnte, aber spannende Arbeitsweise auch für das Lektorat. Inzwischen ist die Geschichte komplett und kann auf der Homepage zusammen mit jeder Menge Begleitmaterial angeschaut und gelesen werden – kostenlos. Und ja, es gibt auch die Möglichkeit, es als Buch (Print oder E-Book) zu bestellen.

Ich freue mich sehr, Teil des Teams zu sein!

www.drin-bleib-monster.de

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Burning Magic: Sturmgeworden

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

© Arena Verlag

 

Es wird magisch! “Sturmgeworden” ist der dritte Band der Burning Magic-Reihe von Mela Nagel, frisch erschienen und ein Lektoratsprojekt, für das ich sehr gerne eine Leseempfehlung ausspreche. Ich habe mit Robin mitgefiebert, als sie versucht, ihre Magie in den Griff zu bekommen, und mit ihr gefühlt, als sie wegen Phil völlig verwirrt war.

Ein fantastisch-magisches Romantasy-Abenteuer!

Mehr Infos zum Buch gibt es hier: https://www.arena-verlag.de/artikel/burning-magic-3-sturmgeworden-978-3-401-84066-6

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Beastly Touch

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

Mein neuestes Lektoratsprojekt ist erschienen und hat ein ganz besonderes Cover bekommen:

© Arena Verlag

„Beastly Touch“ von Nina Hirschlehner erzählt die Geschichte der jungen Cora, die eine unangenehme Begegnung mit einem Quallenschwarm hatte – seitdem ist sie giftig, wenn sie Angst hat oder wütend ist. Sie kommt wie alle Menschen mit solchen Mutationen in den Zoo der Monster, wo sie auf den undurchsichtigen Wärter Grayson trifft. Und nicht alles ist, wie es scheint … „Beastly Touch“ ist wunderbar romantische Fantasy! 🙂

Mehr Infos zum Buch gibt es hier: https://www.arena-verlag.de/artikel/beastly-touch-978-3-401-84034-5

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Unicorn Rise Band 2

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

Herbstlektüre! Im Oktober erscheint ein weiteres Projekt, an dem ich beteiligt war: der zweite Band von Claudia Romes‘ fantastischer Unicorn-Rise-Reihe: Flammensturm. Genau das richtige, um Mädchen-  – und Frauen- 😉 – Herzen höherschlagen zu lassen.

© Arena Verlag

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr Infos zum Buch gibt es hier: https://www.arena-verlag.de/artikel/unicorn-rise-2-flammensturm-978-3-401-84051-2

Rakotz Bridge (Rakotzbrucke, Devil's Bridge) in Kromlau, Saxony, Germany.

Die Tontellinchen – ein tolles Bilderbuch über und mit Musik

Hinweis: Dieser Post ist eine Buchvorstellung eines meiner Projekte und enthält somit #unbezahlte Werbung.

Die Tontellinchen sind da! Na ja, eigentlich ist das Buch ja schon etwas länger veröffentlicht, aber da ich meine Facebook-Seite nun vorerst eingestellt habe, möchte ich dieses tolle Projekt auch hier nochmals vorstellen. Noch immer freue ich mich sehr, als Lektorin Teil dieses besonderen Projektes zu sein: ein wunderbares Bilderbuch über und mit Musik von Julia Konrad (Notekon Verlag), das sehr anschaulich die Welt der Töne erklärt. Die süßen Bilder dazu stammen von der Illustratorin Meike Teichmann.

© Cover: Meike Teichmann, www.meike-teichmann.de

 

Weitere Infos zu den Tontelllinchen finden Sie hier: https://www.tontellinchen.de/